Fraunhofer-Gesellschaft
Abschlussarbeit - Zukunftsorientierte Marketingstrategie für Forschungsdienstleistungen
This job is now closed
Job Description
- Req#: 72931
- Literaturrecherche zum Marketing für Forschungsdienstleistungen
- Recherche und Analyse der Zielgruppen und der Bedarfe
- Analyse der relevanten Trends
- Systematische Entwicklung von Marketingstrategien und –leitlinien, mit Fokus auf Kommunikation und Vertrieb
- Durchführung von Workshops, Experteninterviews oder Umfragen zur Validierung
- Studierende der Fachrichtungen Marketing / Kommunikation oder einer verwandten Studienrichtung
- Begeisterung für Marketingthemen
- Hohe Eigenmotivation und strukturierte Arbeitsweise
- Freude sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
- Vielseitige Aufgaben und Einblicke in den Bereich der angewandten Forschung und innovative Technologien
- Ein hohes Maß an Gestaltungsfreiheit
- Eigenverantwortliche Durchführung der Aufgaben
- Gute Betreuung durch die wissenschaftlichen Mitarbeitenden
- Ein freundliches und engagiertes Team in einem angenehmen Arbeitsumfeld
Ausschreibung für die Fachrichtungen wie z. B.: Betriebswirtschaft, Kommunikationswissenschaften oder vergleichbare.
Die Abteilung Leichtbautechnologien führt praxisnahe Forschungsprojekte zu vielfältigen Fragestellungen im Bereich Leichtbau durch. Kernthemen der Abteilung sind die klassische Bearbeitungstechnologien, Verbindungstechnik, leichtbaugerechte Konstruktion und Entwicklung, sowie Recycling und Digitalisierung, sowie intelligente Fertigungsprozesse und Interaktionssysteme.
Forschungsprojekte erfordern eine Zusammenarbeit mit verschiedensten Branchen und Firmen. Die bearbeiteten Themen weisen eine große Vielfalt und oft einen starken Innovationsgrad mit hoher Komplexität auf. Vertrauen, Glaubwürdigkeit, langfristige Beziehungen und eine gute Netzwerkbildung spielen in der Marketingkommunikation besonders wichtige Rollen. Für die Gewinnung von Forschungspartnern bringen Trends wie die Künstliche Intelligenz (KI), Extended Reality (XR), zunehmende Digitalisierung und Automatisierung neue Möglichkeiten und Herausforderung mit sich.Was Sie bei uns tun
Für die erfolgreiche Gewinnung von Projektpartnern ist eine wirksame Kommunikation, die die Besonderheiten im Forschungsbereich berücksichtig, von Bedeutung. In der Abschlussarbeit soll eine Systematik für eine Marketingstrategie für Forschungsdienstleistungen konzeptioniert werden. Dabei sollen die Einflüsse und Chancen künftiger Trends berücksichtigt werden.
Einzelne Schwerpunkte können in Abstimmung mit dem Betreuenden abgestimmt werden.
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Frau Jennifer Leppich
Recruiting
Tel. +49 711 970-1415
jennifer.leppich@ipa.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA
Kennziffer: 72931 Bewerbungsfrist:About the company
The Fraunhofer Society is a German research organization with 76 institutes spread throughout Germany, each focusing on different fields of applied science.