Bosch Group
Praktikum im Bereich Projektmanagement Digitalisierung im Sondermaschinenbau
This job is now closed
Job Description
- Req#: REF212565T
- Im Rahmen des Projektcontrollings und der Projektplanung und -steuerung überwachen Sie Kosten, Qualität und Termine.
- Sie entwickeln Projektmanagementtools weiter und verantworten die Erarbeitung und Pflege von Projektstatusübersichten.
- Bei strategischen Aufgabenstellungen gehen Sie hilfreich zur Hand.
- Eigenverantwortlich erarbeiten Sie die Standards zur Erstellung der Kundenangeboten und unterstützen Sie die Projekteure.
- Sie erstellen interne Präsentationen sowie Kundenpräsentationen.
- Nicht zuletzt gehören die Kommunikation mit unseren nationalen und internationalen Kunden und eigenverantwortliche Übernahme der Projektabstimmung mit den beteiligten Fachgruppen in Ihr Aufgabengebiet.
- Ausbildung: Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, technische Betriebswirtschaft oder vergleichbar
- Erfahrungen und Know-how: sicherer Umgang mit MS Office, Erfahrung mit Digitalisierungsthemen wünschenswert
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: selbstständig, strukturiert, eigeninitiativ, kommunikativ und sicher im Auftreten
- Begeisterung: Interesse an neuen IT-Technologien
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch
- 35 Stunden/Woche mit Gleitzeit
- eine feste Ansprechperson, die dich während deines Praktikums begleitet
- eine moderne Arbeitsplatzumgebung, sowie mobiles Arbeiten nach Absprache
- die Möglichkeit Teil unseres studentischen Netzwerkes students@bosch Stuttgart zu werden
- Vergünstigungen in unseren Betriebsrestaurants
Unternehmensbeschreibung
Bosch Connected Industry arbeitet an Industrie 4.0 Software-Lösungen mit dem Ziel, Kunden bei der Vernetzung des kompletten Wertstroms zu unterstützen. Unser Software-Portfolio umfasst Lösungen für die vernetzte Fertigung, vernetzte Logistik sowie dazugehörige Services. Hauptsitz unserer Geschäftseinheit ist Stuttgart-Feuerbach, mit Zweigstellen in Immenstaad am Bodensee, Berlin, in Ungarn sowie China. Als interdisziplinäres Team arbeiten wir mit Bosch-internen, als auch externen Partnern zusammen. Wir fördern moderne Arbeitsweisen wie agile Strukturen und freuen uns, wenn Sie die Zukunft von Industrie 4.0 bei Bosch mitgestalten wollen.
Die Robert Bosch Manufacturing Solutions GmbH freut sich auf Ihre Bewerbung!Stellenbeschreibung
Die Abteilung “Digital Solutions” entwickelt für Sondermaschinen innovative I4.0-Lösungen zur Datenerfassung, Zustandsüberwachung und Prozessregelung.
Qualifikationen
Zusätzliche Informationen
Beginn: nach Absprache
Dauer: 5 - 6 MonateWir bieten Ihnen
Voraussetzung für das Praktikum ist die Immatrikulation an einer Hochschule. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung Ihren Lebenslauf, Ihren aktuellen Notenspiegel, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung, Ihre Prüfungsordnung sowie ggf. eine gültige Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis bei.
Vielfalt und Inklusion sind für uns keine Trends, sondern fest verankert in unserer Unternehmenskultur. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung, Religion, ethnischer Herkunft oder sexueller Identität.
Sie haben fachliche Fragen zum Job?
Stefanie Juzeler (Fachabteilung)
+49 711 811 6946Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Webseite:
https://www.bosch-connected-industry.com/de/de/ueber-uns/
About the company
The Bosch Group is a leading global supplier of technology and services. It employs roughly 395,000 associates worldwide (as of April 22nd, 2021). The company generated sales of 71.5 billion euros in 2020. Its operations are divided into four business sectors: Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods, and Energy and Building Technology. The Bosch Group is a leading global supplier of technology and services.